ADTV Kindertanzen
von 3 - 7 Jahren
Hier macht Tanzen nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Bewegungsvermögen,
die Kreativität, das bildliche und logische Denken, sowie die soziale Kompetenz:
- Rhythmische und räumliche Spiele & Tänze vertiefen die natürliche Bewegungsfreude
- Fantasiereisen schulen die Wahrnehmung
- Partnerbezogene Spiele bauen berührungsängste ab und stärken das Selbstvertrauen
Eine kostenlose Probestunde ist jederzeit möglich!
Montags:
15:30-16:15 Uhr (3-7 J)
Standort: Biebertal
BSV Kursraum
Industriestr. 6
35444 Biebertal
Dienstags:
15:30 - 16:15 Uhr (3-6 J)
Standort Heuchelheim:
Aktivita Heuchelheim
Schwimmbadstr. 2
35452 Heuchelheim
Garantierte Qualität
Ein Gütesiegel, auf das Sie Wert legen sollten.
Der ADTV ist der Fachverband in Sachen Kindertanz, dem deutlich an einer ganzheitlichen Förderung der ihm anvertrauten Kinder liegt.
So funktioniert‘s
Die 3 bis 6-Jährigen lernen - nun ohne Bezugsperson - weitere Partner-, Sing-, Tanz-, Rhythmus- und Bewegungsspiele, die ersten wichtigen Grundpositionen, sowie kleine Tanzfolgen für den ersten "Auftritt vor Publikum"! Gezielte Gymnastik und aktive Entspannung gehört ab jetzt immer dazu.
Vorteile
Kein "Fastfood-Tanzen", sondern sinnvoll geplanter Unterricht. Jedes Kind erfährt seine eigene persönliche Betreuung.
Motivation zu Bewegung, Spiel und Zusammenhalt.
So funktioniert‘s
Die 3 bis 6-Jährigen lernen - nun ohne Bezugsperson - weitere Partner-, Sing-, Tanz-, Rhythmus- und Bewegungsspiele, die ersten wichtigen Grundpositionen, sowie kleine Tanzfolgen für den ersten "Auftritt vor Publikum"! Gezielte Gymnastik und aktive Entspannung gehört ab jetzt immer dazu.
Vorteile
Kein "Fastfood-Tanzen", sondern sinnvoll geplanter Unterricht. Jedes Kind erfährt seine eigene persönliche Betreuung.
Motivation zu Bewegung, Spiel und Zusammenhalt.
ADTV Kindertanzlehrerin Diana Schad möchte, dass sich Kinder,
die zu ihnen kommen, pudelwohl fühlen und - vor allem - fröhlich bleiben!
die zu ihnen kommen, pudelwohl fühlen und - vor allem - fröhlich bleiben!